
Liebe Freunde und Papageienliebhaber,
Als wir dieses Kongressformat im Jahr 1986 zum ersten Mal organisierten, hätte ich mir nie vorstellen können, dass wir vier Jahrzehnte später immer noch hier sind – und dabei nicht nur die Kontinuität einer Veranstaltung feiern, sondern auch das Wachstum einer weltweiten Gemeinschaft, die durch eine gemeinsame Leidenschaft verbunden ist: Papageien.
Der Internationale Papageienkongress auf Teneriffa wurde mit einem klaren Ziel ins Leben gerufen: Menschen aus aller Welt zusammenzubringen, um Wissen, Erfahrungen und Träume über diese außergewöhnlichen Vögel zu teilen. Heute ist dieses Treffen eine internationale Referenz für Schutz, Wohlbefinden und Zucht von Papageien.
Jede Ausgabe war im Laufe der Jahre ein Kapitel voller wissenschaftlicher Entdeckungen, dauerhafter Kooperationen, neuer Freundschaften und unvergesslicher Momente. 2026 feiern wir 40 Jahre Geschichte, Leidenschaft und Engagement – und das möchten wir auf ganz besondere Weise tun.
Wie in jeder Ausgabe werden wir intensive und bereichernde Vorträge mit wertvollen Networking-Möglichkeiten kombinieren – begleitet vom besten “Wining and Dining”.
Mein Dank gilt allen, die Teil dieses Weges waren: den Referenten, Teilnehmenden, Freiwilligen, regionalen Organisatoren und jedem Einzelnen, der seine Energie in diesen Kongress gesteckt hat – ein wahres Zuhause für alle, die Papageien lieben.
Ich freue mich darauf, Sie mit offenen Armen auf Teneriffa willkommen zu heißen.
Mit herzlichen Grüßen und großer Vorfreude,
Wolfgang Kiessling
Präsident von Loro Parque
Gründer des Internationalen Papageienkongresses auf Teneriffa