In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel informieren wir Sie darüber, dass diese Website, wie die meisten anderen Internetseiten auch, Cookies verwendet, um die Erfahrung des Benutzers zu verbessern und zu optimieren. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies diese Website verwendet, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können und was passiert, wenn Sie sie deaktivieren.
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie eine Website aufrufen. Cookies ermöglichen es der Website, Informationen über die Surfgewohnheiten oder die Ausrüstung des Nutzers zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie Sie Ihre Ausrüstung verwenden, können sie zur Wiedererkennung des Nutzers verwendet werden.
Es kann sein, dass es Websites gibt, die andere Formen der Speicherung ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Kapazität, oder andere Formen der lokalen Speicherung von Daten auf dem Computer des Kunden, zum Beispiel, verwenden:
HTML5 LocalStorage und sessionStorage: Speicherplatz, den die Website auf dem Computer des Benutzers nutzen kann. Normalerweise können sie durch Löschen des Browserverlaufs gelöscht werden.
Flash „Local Shared Objects“ (Silverlights „isolierter Speicher“): Diese werden in dem Microsoft-Ordner gespeichert, in dem sich das Profil des Benutzers befindet. Sie müssen in den Ordner gehen und ihn löschen. (Beispiel: Vimeo-Videos).
Diese Dateien sind aufdringlicher als Cookies, da sie komplizierter zu löschen sind, mehr Informationen speichern und unabhängig vom verwendeten Browser sind.
Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, installieren wir ein Ablehnungs-Cookie auf Ihrem Computer, das uns mitteilt, dass Sie bei späteren Besuchen keine Cookies wünschen.
Cookies von Dritten können in Ländern außerhalb der Europäischen Union gespeichert werden. Einige Unternehmen wie Google, Facebook oder Twitter sind unter anderem Mitglied des Privacy-Shield-Abkommens, das sicherstellt, dass die beteiligten amerikanischen Unternehmen die europäischen Datenschutzrichtlinien zum Schutz der Privatsphäre einhalten. Weitere Informationen zum Privacy Shield finden Sie unter dem folgenden Link.
Bei anderen Diensten prüfen wir und ergreifen geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
Wir können die Cookie-Richtlinie auf unserer Website aktualisieren, daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie jedes Mal zu überprüfen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, um genau darüber informiert zu sein, wie und wozu wir Cookies verwenden.
Name | Beschreibung | Zweck | Anbieter | Verfallsdatum |
wp-wpml_current_language | Speichert die aktuelle Sprache. Standardmäßig wird dieses Cookie nur für angemeldete Benutzer gesetzt. Wenn Sie das Sprach-Cookie aktivieren, um die AJAX-Filterung zu unterstützen, wird dieses Cookie auch für nicht eingeloggte Benutzer gesetzt. | Technik | WPML | 1 tag. |
wordpress_test_cookie | Wird für den WordPress Content Manager verwendet, um zu prüfen, ob der Browser Cookies aktiviert hat. | Technik | WordPress | Sitzung. |
wp-settings-1 | Dient zur Anpassung der Benutzeroberfläche | Technik | 1 Jahr. | |
wp-settings-time-1 | Dient zur Anpassung der Benutzeroberfläche | Technik | UTE ADSIS-EXIT | 1 Jahr. |
wordpress_logged_in_f7f69c007457e368d2ec12c48f7d5151 | Wird für angemeldete Benutzer verwendet | Technik | Sitzung. |
Über das Banner, das beim Zugriff auf die Website erscheint, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Recht auf Blockierung, Löschung und Ablehnung der Verwendung von Cookies auszuüben. Sie können unser Konfigurationspanel für Cookies für den Benutzer aufrufen, indem Sie auf diesen Link klicken und so Ihre Zustimmung widerrufen.
Sie können auch Ihre Browseroptionen ändern. Zum Beispiel:
Was die von Google Analytics und Google Audiencies verwendeten Cookies betrifft, so haben Sie die Möglichkeit, diese über das von Google zur Verfügung gestellte Tool zu deaktivieren. Weitere Informationen erhalten Sie über diesen Link.