| Kategorie | Abgeschlossen |
| Datum | – |
| Geldanlagen | 13.332$ |
Die LPF setzt sich für die Erhaltung der südlichsten Population des Kleinen Soldatenaras in Argentinien und den Schutz seiner Lebensräume im Lande ein.
Kleiner Soldatenara
Erhaltung der südlichsten Population des Kleinen Soldatenaras in Argentinien durch zuverlässige Informationen und Sensibilisierung
Der Kleine Soldatenara, Ara militaris, wird in der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) als gefährdet eingestuft. Jüngsten Schätzungen zufolge ist die Population ausgewachsener Tiere vor allem wegen des Verlusts von Lebensraum und des Fangs für den Binnenhandel rückläufig. In Südamerika bewohnt er Regenwälder und gerodete Flächen, die an bewaldete Vorgebirge angrenzen.


Die argentinische Stiftung CEBio hat sich mit Unterstützung der Loro Parque Fundación darauf konzentriert, die Populationen von A. militaris und ihren Lebensraum in den Yungas im Süden Argentiniens zu erhalten, indem sie fundierte Informationen für die Bewirtschaftung der Art sammelt und das lokale Bewusstsein für die Bedeutung der Art und des Waldes stärkt. Konkrete Maßnahmen wie die Bestimmung der Größe der Population des Kleinen Soldatenaras in den Serranías de Tartagal, die Feststellung, ob es in dem Gebiet weitere für Nistplätze geeignete Klippen gibt, und die Durchführung von Aufklärungs- und Informationskampagnen sind Teil der Strategie zur Erhaltung der Art. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Ausweisung eines Schutzgebiets zu fördern, in dem sich potenziell Nester von A. militaris befinden könnten.
BLOG
Nachrichten
