Chelonia mydas, Grüne Meeresschildkröte

Kategorie Abgeschlossen
Datum  2018
Geldanlagen 32.400$

Die Grüne Meeresschildkröte ist eine gefährdete Art, deren Bestände von Tag zu Tag abnehmen. Die LPF unterstützt die Untersuchung des Vorkommens der Grünen Meeresschildkröte in den kanarischen Gewässern und der Bedrohungen, denen sie ausgesetzt ist.

Unterstützung des Projekts
Zurück

Grüne Meeresschildkröte, Kanarische Inseln

Die Grüne Meeresschildkröte ist eine Meeresschildkrötenart, die in allen tropischen Gewässern der Welt und in geringerem Maße auch in den subtropischen Regionen vorkommt. Grüne Meeresschildkröten sind eine stark wandernde Art, die sich in einer Vielzahl von Meereslebensräumen bewegt. Sie brüten weltweit in mehr als 80 Ländern, und obwohl vieles über ihre Wanderungen und ihre Gesamtverbreitung unbekannt ist, geht man davon aus, dass sie in den Küstengewässern von rund 140 Ländern leben können.

Diese weite Verbreitung macht es den Wissenschaftlern sehr schwer, den Erhaltungszustand der Art zu untersuchen. Der Rückgang vieler der am besten untersuchten Populationen aufgrund der übermäßigen Ausbeutung von Eiern und Weibchen an den Brutstränden, der durch Beifang verursachten Sterblichkeit und der Zerstörung der Brutgebiete hat die International Union for Conservation of Nature (IUCN) jedoch dazu veranlasst, die Grüne Meeresschildkröte als gefährdet einzustufen.

Die Loro Parque Fundación hat eine Studie mit Beschleunigungsmessern, Parcours-Sensoren und HQ-Videos von grünen Schildkröten im Süden Teneriffas durchgeführt. Dieses Projekt wurde mit dem Ziel durchgeführt, Gebiete mit kritischen Lebensräumen für Schildkröten zu bestimmen, indem ihre Bewegungen rekonstruiert wurden. Gleichzeitig ermöglichte das Projekt die Erstellung einer Datenbank mit Aufzeichnungen über charismatische Meeresarten der Kanarischen Inseln und Makaronesiens, in diesem Fall über die Grüne Meeresschildkröte, durch den Einsatz von Datenerfassungssystemen, die vorübergehend an den Tieren angebracht wurden. Zu diesem Zweck wurden die Ortungsgeräte CATS Diary Cam WIFI® eingesetzt. Es wurden drei Markierungen angebracht und die Aufzeichnungen der Markierungen wurden untersucht, um die Interaktionen, die Nutzung des Lebensraums usw. der Schildkröten zu beobachten.

BLOG

Nachrichten

Teno ist zwei Monate alt, seine Entwicklung verläuft erfolgreich und Morgan erweist sich als vorbildliche Mutter

| FundaciónDE | No Comments
Das im Loro Parque geborene Orca-Jungtier wächst weiterhin prächtig, zeigt Unabhängigkeit und Neugierde, bleibt aber…

Die Loro Parque Fundación eröffnet ihre jährliche Ausschreibung für die Förderung von Naturschutzprojekten

| FundaciónDE | No Comments
Vorschläge für das kommende Jahr können bis zum 31. Juli über die offizielle Website der…

Loro Parque Fundación glänzt anlässlich des Welttages der Ozeane

| FundaciónDE | No Comments
Die große Gala im Aquarium Poema del Mar bringt mehr als 400 Menschen zusammen und…

Die Loro Parque Stiftung beteiligt sich an der Kampagne zum Schutz der Orcas in der Straße von Gibraltar

| Unkategorisiert | No Comments
Die von CIRCE (Konservierung, Information und Untersuchung von Meeressäugern) geleitete Studie „ist eine einmalige Gelegenheit,…