 
          | Kategorie | Maritim | 
| Datum | 2010 | 
| Geldanlagen | 271.706$ | 
Die LPF hat eine Vielzahl von Projekten sowohl mit den Großen Tümmlern des Loro Parque als auch mit den Wildpopulationen finanziert. Ziel ist es, das Wissen über die Art und ihre Bedrohungen zu erweitern und so zu ihrem Schutz beizutragen.
 
          Großer Tümmler, Kanarische Inseln
Große Tümmler sind in allen tropischen und gemäßigten Gewässern der Erde verbreitet, sowohl in Küstengewässern als auch im Meer. Obwohl der Bestand dieser Delfine derzeit nicht bekannt ist, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass sie so häufig vorkommen, gibt es dauerhafte Populationen, die wissenschaftlich besser erforscht werden können, wie zum Beispiel die Großen Tümmler auf den Kanarischen Inseln.
Da es sich bei den Kanarischen Inseln um ozeanische Inseln handelt, erreichen die Gewässer in Küstennähe große Tiefen. Zusammen mit dem biologischen Reichtum seiner Gewässer ermöglicht dies die Existenz stabiler Populationen in unmittelbarer Küstennähe.

Unter den zahlreichen Studien, Forschungs- und Erhaltungsprojekten, die von der Loro Parque Fundación durchgeführt und unterstützt werden, ist eine Studie über die anthropogene Verschmutzung und deren Zusammenhang mit dieser Art auf den Kanarischen Inseln hervorzuheben.
Die in diesem Projekt verfolgte Strategie bestand darin, Vergleiche der anthropogenen Schadstoffbelastung sowohl zwischen Delfinen und anderen Walarten als auch zwischen verschiedenen Meeresgebieten auf der ganzen Welt anzustellen, um so indirekt den Gesundheitszustand der Meeresumwelt rund um die Kanarischen Inseln zu ermitteln. Der erste Teil der Forschungsarbeiten konzentrierte sich auf die Delfinpopulationen an der Küste und im Ozean, während im zweiten Teil die Konzentration von persistenten organischen Schadstoffen und Metallen in den Grindwal-Populationen untersucht wurde. Diese Studie untersucht den möglichen Zusammenhang zwischen giftigen Abfällen und pathologischen Daten und wird es ermöglichen, die Auswirkungen von Schadstoffen auf die Gesundheit der Populationen der Großen Tümmler zu bewerten.
BLOG
Nachrichten
 
            
             
            
             
				

